Home

GEMEINSAM GEWACHSEN

Mitarbeiter teilen ihre Erinnerungen


Dagmar Kerler:

„Die 27 Jahre als Assistentin von Ralf Rhein waren stets aufregend und haben mir immer sehr viel Freude und Spaß bereitet. Es gab ständig neue Heraus­for­der­ungen und neue Aufgaben. Auf Wunsch von Herrn Rhein über­gab ich mit meinem Eintritt in den Ruhestand meine Stelle an meine Tochter Diana Hofmann, die bereits seit 2003 im Unter­nehmen arbeitet.“

Werner Hemberger:

„Da ich ein halbes Jahr vor der Übernahme des Würzburger Standortes als Teilevertriebsleiter angefangen habe, konnte ich von Anfang an die Erfolgsgeschichte Rhein aktiv erleben und zum Teil auch mitgestalten. Ich konnte immer meine Ideen einbringen und wurde über die Jahre von Herrn Rhein sehr gefördert. Mein Job ist sehr abwechslungsreich und macht mir heute noch genauso viel Freude wie am ersten Tag.“

Stella Kaiser:

„Seit über 20 Jahren kenne ich die Rhein Gruppe, da meine Mutter, mein Stiefvater und mei­ne Schwester hier arbeiten. Schon als kleines Kind war ich bei der einen oder anderen Firmen­feier dabei. Dadurch kannten mich einige Kollegen be­reits, als ich vor einem Jahr selbst zur Rhein Gruppe ge­kommen bin. Dank meiner familiären Verbindung war es für mich sehr leicht, hier anzu­kommen und mich wohlzu­fühlen.“

Martin Späth:

„Die Rhein Gruppe war 1996 der Anfang meiner beruflichen Karriere. Die Tür steht hier immer offen, egal ob es sich um berufliche oder private Belange handelt. Es macht mich stolz, ein Teil dieses Unternehmens und seiner Geschichte zu sein. Ich freue mich auf weitere spannende Jahre in der Rhein Gruppe.“

Diana Hofmann:

„Ich bin dankbar dafür, dass ich im Laufe der letzten 20 Jahre verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung bekommen habe und ich es so von der Auszubildenden bis hin zur Assistentin der Geschäftsleitung geschafft habe. Immer wenn ich das blau-weiße Logo (vor allem aber auch das MINI-Logo) sehe, strahlt mein Herz.“

Markus Stumpf:

„Mit der Rhein Gruppe verbinde ich mein halbes Leben. Vor 20 Jahren habe ich hier meine Ausbildung begonnen. Die Firma hat mir die Möglichkeit gegeben, meine beruflichen Ziele zu verwirklichen. Ich bin Herrn Ralf Rhein sehr dankbar, dass er mir das Vertrauen geschenkt hat, „seinen“ Würzburger Standort zu übernehmen. Auch nach all den Jahren fahre ich immer noch jeden Tag mit viel Freude auf die Arbeit.“

Volker Stürmer:

„Ich stieg zum 1. November 1994 in den Rhein-Zug ein, wie es Rhein Senior einmal beschrieben hat, und es begann eine spannende, lebhafte, ereignis­reiche und erfolgreiche Fahrt, die bis heute anhält. Mit Rückblick auf mehrere Stationen und verschiedene berufliche Aufga­ben, die ich bei Rhein durchlebte, war es für mich die beste be­rufliche Entscheidung meines Lebens.“

Bettina Rettig:

„Meine 25 Jahre in der Rhein Gruppe sind ein Abschnitt voller Geschichten, die Stoff für einen Bestsellerroman geben würden. Es gibt hier (fast) nichts, was es nicht gibt, jeder Tag ist anders! Das macht meinen Job hier bis heute so interessant.“

Nicolas Borst:

„Seit 2011 bin ich Mitglied der Firma Rhein, und was für eine Reise das bisher war! Vielen Dank für diese Chance, die vielen tollen Kollegen und auf viele weitere Jahre.“

Alexander Waidt:

„Meiner Meinung nach hat Herr Ralf Rhein gegenüber seinem Team einen immer zwar for­dern­den, aber korrekten Um­gang an den Tag gelegt. Genau das bringt ihn und uns jedes Jahr gemein­sam an unsere Ziele. Ich freue mich sehr, hier seit 1996 einen Teil zu dem Erfolg beizutragen und wünsche uns allen eine glückliche Hand und viele positive Entschei­dungen in den aktuell turbu­lenten Zeiten.“

Jan Michl:

„Ich bin seit 2006 im Unter­nehmen und seit diesem Tag war es nie langweilig, Stillstand ist ein Fremdwort, es wurde täglich an der Optimierung von Pro­zessen und Themen gearbeitet. Entscheidungen wurden auf kurzen Wegen getroffen, und vor allem schnellstmöglich umge­setzt. Es macht sehr viel Spaß, ein Teil dieser Erfolgsstory zu sein. Und bei aller Ernsthaftigkeit der Themen und Prozesse ist der gesunde Humor immer dabei. In diesem Sinne auf die nächsten 100 Jahre!“

Christian Schneider:

„Als ich meine Karriere startete, musste ich mich zwischen der Mercedes Niederlassung und dem Autohaus Rhein in Würz­burg entscheiden. Bei Rhein hatte ich von Anfang an das Gefühl, in einem Familien­unter­nehmen und nicht bei einem Konzern zu arbeiten. Bis heute schätze ich die flache Hierarchie, die kurzen Wege und die Mit­arbeiter, die sich als Teil des Ganzen fühlen und sich mit Herzblut einbringen. Ich durfte mehr als 20 Jahre lang mit vielen tollen Menschen zusammen­arbeiten und mich im Unter­nehmen beruflich weiter­entwick­eln, worauf ich sehr gerne zu­rück­blicke und wofür ich sehr dankbar und stolz bin. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir ge­meinsam mit dem gleichen Engagement und der gleichen Freude unsere Ziele ver­folgen, erfolgreich sind und die gelebten Werte wie Ehrlichkeit, Loyalität und die Unter­nehmenskultur er­halten.“

Sandra Ruckwied:

„Herr Rhein Senior hat mir vor vielen Jahren mal gesagt: ‘Wir sind alle eine Familie’. Und genauso ist es. Ich bin stolz, ein Teil dieser Familiengeschichte zu sein und zurückblickend kann ich nur sagen, bis heute hatte ich eine schöne Zeit mit vielen Kollegen und auch Freunden, unzähligen Geschichten, Ereig­nis­sen und manchmal auch He­raus­forderungen. Aber wir haben immer alles geschafft. Das ist das, was uns gemeinsam stark macht in dieser Firma.“

Markus Herrling:

„Es war im Sommer 1999, als ich mich, völlig branchenfremd, beim Autohaus Heermann als Neuwagenverkäufer bewarb. Mein Gefühl, hier meine berufliche Heimat gefunden zu haben, täuschte mich nicht. Vom ersten Tag stand ich aus Überzeugung hinter der Marke BMW. Meine neuen Kollegen unterstützten mich sehr und es entstanden Freundschaften, die auch noch heute, nach so vielen Jahren, Bestand haben. Ein Teil der Rhein Gruppe zu sein ist für mich ein Gefühl des Vertrauten, der Sicherheit, der Konstanz.“

Ute Kayser:

„Seit 2013 bin ich für verschiedene Bereiche und Standorte der großen Rhein Gruppe in der Buchhaltung tätig und wurde 2020 mit der Leitung der Buchhaltung in Schweinfurt betraut. Eins ist klar: Es wird nicht langweilig in der Rhein Gruppe – ich bin gespannt, was in Zukunft noch kommen mag. Am meisten bin ich stolz auf mein Team in Schweinfurt. Ihr seid die Besten!“

Frank Eisele:

„Ich bin nach 25 Jahren einfach rundum glücklich in der Rhein Gruppe und nicht nur der Job, sondern vor allem die Teams der ganzen Gruppe sind super. Ich habe mit Ralf Rhein eine große Vertrauensbasis, und Loyalität ist eines der höchsten Güter, die man in einem Unternehmen an den Tag legen kann.“

Jens Mock:

„Wenn ich heute auf die nunmehr 25 Jahre des gemeinsamen Weges zurückblicke, war dieser insbesondere von drei Grund­prinzipien geprägt: Respekt, Verlässlichkeit und Leistungs­bereitschaft. Wir sind ein starkes Team. Wenn es uns gemeinsam gelingt, die Kommunikation auf Augenhöhe und die konsequente Kundenorientierung weiterzu­le­ben, bin ich davon überzeugt, dass vielen weiteren Jahren des Erfolgs nichts im Wege steht. Ich freue mich, weiter Teil dieser Erfolgsgeschichte sein zu kön­nen.“

Volker Schmidt:

„Während des Vorstellungsge­spräches beim Mittagessen in einer Pizzeria vor 25 Jahren mit Ralf Rhein war mir klar, dass eine gemeinsame Reise beginnen würde. Wir haben in unserem Team einen tollen Zusammen­halt und viel Freude trotz vieler Herausforderungen. Auf viele weitere Jahre mit der geilsten Marke der Welt.“

Dirk Kautter:

„Als ich 2006 ins Unternehmen eintrat, hatten wir knapp zehn Standorte, nun sind es mehr als doppelt so viele. Dies zeigt un­sere wachstumsorientierte Stra­tegie und gesunde finanzielle Struktur. 2007 wech­selte ich nach Heilbronn ins ‘Stammhaus’. In den letzten Jahren habe ich verschiedene Führungsposi­tio­nen durchlaufen, wobei mir stets großes Vertrauen und Unter­stützung entgegen­gebracht wurde. Dafür danke ich allen, denn nur im Team ist außer­gewöhnliche Leistung mög­lich. Besonders stolz bin ich auf die Gründung unserer BMW Classic Abteilung. Gemeinsam mit Wolf-Manfred Rhein haben wir eine beein­druckende Samm­lung an BMW-Raritäten aufge­baut. Entscheidend für die Zukunft wird sein, dass BMW innovative Produkte liefert, weiter die richtigen Entscheidungen ge­troffen werden und wir weiterhin motivierte Mitarbeiter und loyale Kunden haben. So bin ich zuversichtlich, dass die Rhein Gruppe viele weitere Jubiläen feiern wird.“

Birgit Scheyhing:

„Mit 45 Jahren Betriebszu­ge­hörigkeit habe ich die Ent­wicklung der Rhein Gruppe von meiner Ausbildung über das aktive Arbeits­leben bis zu meiner Funktion als Betriebs­ratsvorsitz­ende miterleben und mit­ge­stalten dürfen. Hervorheben möchte ich das menschliche Miteinander. Ich bin dank­bar für die vielen Erfahrungen und freue mich darauf, auch in Zukunft meinen Beitrag zu leisten. Die aktuellen Herausforderungen sehe ich als Ansporn, ge­meinsam weiter­zuwachsen.“

Ein gemeinsames Team, Hand in Hand

SCHNAPP­SCHÜSSE AUS 100 JAHREN


Home

Interview Geschäfts­führung

Unternehmens­philosophie

Meilen­steine

1924 – 1974

1975 – heute

Die Rhein Gruppe in Zahlen

Mitarbeiter­erinnerungen

Ursula Rhein Stiftung

Der Weg in die Zukunft

Standorte

Home

Interview Geschäftsführung

Unternehmensphilosophie

Meilensteine

1924 – 1974

1975 – heute

Die Rhein Gruppe in Zahlen

Mitarbeitererinnerungen

Ursula Rhein Stiftung

Der Weg in die Zukunft

Standorte

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

COOKIE-EINSTELLUNGEN ÄNDERN